Domain rettet-die-arier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kindern:


  • Tworuschka, Monika: Die Weltreligionen - Kindern erklärt
    Tworuschka, Monika: Die Weltreligionen - Kindern erklärt

    Die Weltreligionen - Kindern erklärt , Der preisgekrönte Klassiker - vollständig überarbeitet und erweitert, erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden Erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus - Monika und Udo Tworuschka erklären Kindern und interessierten Erwachsenen die faszinierende Welt der Religionen. Diese Neuausgabe bietet all das, was das Buch bisher schon zu einem Klassiker machte: detaillierte und kindgerecht präsentierte Informationen zu Glaubensinhalten, Religionsstiftern, heiligen Büchern und heiligen Stätten sowie wichtigen Feste und Bräuchen der Weltreligionen in wunderbar vierfarbiger Gestaltung mit den Wimmelbildern von Guido Wandrey. Dazu kommen in dieser Neuausgabe fünf Doppelseiten zu den Spuren der einzelnen Religionen, die Kinder in ihrem Lebensumfeld finden können . Warum Religionen auch zu Konflikten führen können und wie man mit diesen umgehen kann, nimmt diese Neuausgabe noch sehr viel deutlicher in den Blick: Sie nimmt die Themen Antisemitismus sowie religiöse alltagsrassistische Diskriminierung auf und zeigt auch, dass die Liebe zwischen Menschen religiös manchmal nicht unumstritten ist. Vorgestellt werden erstmalig auch Personen, die ihrer religiösen Tradition gleichgültig, kritisch bis ablehnend gegenüberstehen. Hinzu kommen eine vollständige sprachliche Durchsicht sowie zahlreiche kleinere Ergänzungen z.B. zu besonderen Glaubensrichtungen in den Religionen wie den Aleviten im Islam oder zum Umgang mit besonderen Lebensereignissen wie der Hochzeit oder dem Tod. Ein unverzichtbares Buch für alle, die Kindern die Vielfalt der menschlichen Kultur und Spiritualität nahebringen wollen! Die Neuauflage bereichert ein Religionslexikon zum Downloaden. Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert, zahlreiche Farbfotos; Mit Online-Lexikon zum Download , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Erzähl es deinen Kindern
    Erzähl es deinen Kindern

    Erzähl es deinen Kindern , Die Fünf Bücher Moses in für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die die Bibel in moderner Übersetzung aber dennoch sehr nah am hebräischen Originaltext lesen möchten und Kommentare zu den Bibelabschnitten hilfreich finden. Wunderschöne Illustrationen ergänzen die Texte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 140.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Theologisieren mit Kindern
    Handbuch Theologisieren mit Kindern

    Handbuch Theologisieren mit Kindern , Das Handbuch Theologisieren mit Kindern bietet eine umfassende Einführung in die Themenfelder, Praxisbereiche und Methoden der Kindertheologie, die als eigenständiger religionspädagogischer Ansatz Eingang in die Bildungspläne von Kindergärten und Schulen gefunden hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Büttner, Gerhard~Schreiner, Martin~Freudenberger-Lötz, Petra~Kalloch, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Fachschema: Gemeindearbeit (kirchlich) / Kinderkreise / Jugendarbeit~Praktische Theologie~Theologie / Praktische Theologie~Theologie, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Calwer Verlag GmbH, Verlag: Calwer Verlag GmbH, Verlag: Calwer, Länge: 239, Breite: 161, Höhe: 36, Gewicht: 990, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Mit Kindern im Garten
    Mit Kindern im Garten

    Mit Kindern im Garten , Gärten für Kinder sind Entfaltungs- und Erlebnisräume Säen, pflegen, ernten, genießen: Wenn Kinder ins gesamte Gartenjahr einbezogen werden, können sie vielfältigste Natur- und Sinneserfahrungen machen. Dieser reich bebilderte Band zeigt sehr anschaulich, wie man Gärten entsprechend gestalten und mit Kindern darin tätig werden kann, sodass sie unmittelbar das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen erleben. Eltern und pädagogische Fachkräfte bekommen hier hilfreiche Tipps rund um den Garten im Jahreslauf (von der Anlage eines Kinderbeets bis zum Gewinnen von Pflanzenfarben) und Anregungen zum Umsetzen verschiedener Gartenkonzepte. Die Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie viele Interviews machen Mut und wecken die Freude, selbst mit Kindern tätig zu werden! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Kindern schon früh Toleranz beibringen?

    Um Kindern schon früh Toleranz beizubringen, ist es wichtig, ihnen verschiedene Kulturen, Religionen und Lebensweisen zu zeigen und zu erklären. Eltern und Erzieher können Bücher, Filme und Spiele nutzen, um Vielfalt und Inklusion zu fördern. Es ist auch wichtig, ein Vorbild zu sein und respektvolles Verhalten gegenüber anderen zu zeigen.

  • Welche Vorurteile gibt es in den USA gegenüber Kindern, die zu Hause unterrichtet werden?

    In den USA gibt es einige Vorurteile gegenüber Kindern, die zu Hause unterrichtet werden. Ein Vorurteil ist, dass diese Kinder sozial isoliert sind und keine ausreichende soziale Interaktion haben. Ein weiteres Vorurteil ist, dass sie nicht die gleiche Qualität der Bildung erhalten wie Kinder, die eine reguläre Schule besuchen. Ein weiteres Vorurteil ist, dass ihre Eltern nicht qualifiziert genug sind, um sie zu unterrichten.

  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu entwickeln. Durch das Schaukeln werden verschiedene Sinnesreize wie Bewegung, Druck und Gleichgewichtssinn stimuliert, was die sensorische Verarbeitung verbessern kann. Kinder mit Entwicklungsstörungen können durch das Schaukeln auch lernen, sich besser zu konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit zu steigern. Darüber hinaus kann das Schaukeln auch dazu beitragen, die emotionalen Regulation und das Wohlbefinden bei Kindern mit Entwicklungsstörungen zu verbessern.

  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu entwickeln. Durch das Schaukeln werden verschiedene Sinnesreize aktiviert, was die sensorische Verarbeitung und Integration fördert. Kinder mit Entwicklungsstörungen können durch das Schaukeln lernen, ihre Sinneswahrnehmungen besser zu regulieren und zu koordinieren. Das Schaukeln kann auch dazu beitragen, die Aufmerksamkeit und Konzentration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Kindern:


  • Sallys Backen mit Kindern
    Sallys Backen mit Kindern

    Mein neues Kinderbackbuch ist da! Ich habe über 40 kinderleichte Rezepte zusammengestellt. Von bunten Limonadenkuchen am Stiel über eindrucksvolle Torten bis hin zu Vollkornbrötchen ist für jeden etwas dabei. Auch leckere Desserts und No Bake Ideen findest du in meinem neuen Buch Backen mit Kindern". 160 Seiten Taschenbuchüber 40 Rezepte süße und herzhafte Rezepte ISBN: 978-3-8338-9856-3 1. Auflage April 2025"

    Preis: 23.00 € | Versand*: 3.00 €
  • Mit Kindern durch die Trennung - ein therapeutisches Lesebuch (Steffens, Ute)
    Mit Kindern durch die Trennung - ein therapeutisches Lesebuch (Steffens, Ute)

    Mit Kindern durch die Trennung - ein therapeutisches Lesebuch , Eine Trennung ist eine Krise. Sie verändert die Atmosphäre in der Familie, auch wenn Konflikte nicht offen angesprochen werden. In den vielen Jahren, in denen die Autorin Ute Steffens in Beratungsstellen mit Trennungseltern gearbeitet hat, hörte sie immer wieder Sätze wie: "Wir versuchen, unsere Probleme und Konflikte so weit wie möglich von unseren Kindern fernzuhalten." Oder: "Ich glaube, unsere Kinder haben eigentlich von unseren Problemen gar nichts mitbekommen." In der Regel ist das Gegenteil der Fall, denn Kinder haben ein feines Gespür dafür, was in ihrer Umgebung gerade passiert. Mit diesem Buch können Sie einem professionell begleiteten Trennungsprozess folgen. Anhand des verfremdeten Beispiels einer Klientin, die im Buch "Anna" heißt, zeichnet die Autorin in insgesamt 20 verdichteten therapeutischen Sitzungen den typischen Verlauf einer Elterntrennung mit charakteristischen Konflikten, Fragen und Problemen nach. Sie bekommen entwicklungspsychologische Informationen über das kindliche Erleben und Anstöße, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Das mag besonders am Anfang mühsam und schmerzlich sein, doch wie ich am Beispiel von Anna zeige, liegt in diesem Prozess auch ein großer Gewinn. Stellvertretend für viele Eltern setzt sich Anna mit ihren Gefühlen, Motiven, Ängsten, Enttäuschungen, Wünschen und Verletzungen auseinander, damit diese nicht unbemerkt den Kontakt zu ihren beiden Kindern beeinflussen, sie verunsichern oder überfordern. Am Ende stellt sie fest, dass diese Arbeit nicht nur die Beziehung zu ihren Kindern in besonderer Weise gefestigt und bereichert, sondern auch sie selbst in ihrer persönlichen Entwicklung enorm voran gebracht hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220315, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steffens, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 311, Keyword: Eltern; Kinder, Fachschema: Trennung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: edition claus, Verlag: Wobst, Christian, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Tanz mit Kindern (Kappert, Detlef)
    Tanz mit Kindern (Kappert, Detlef)

    Tanz mit Kindern , Durch die künstlerische Arbeit kann in schwierigen Klassen Unterschiedlichkeit in kreative Spannung umgewandelt werden. Das hilft Kindern, Respekt vor sich selbst und anderen zu finden und in einer Gesellschaft ohne verbindende Orientierung die intuitive Sicherheit für den eigenen Weg zu entdecken. Ein anspruchsvolles, mit vielen Fotos versehenes Werk, das neben vielen konkreten praktischen Stundenentwürfen ein grundlegendes Verständnis der großen Möglichkeiten von Tanz und Körperarbeit mit Kindern herstellt. Es ist der Anspruch des Buches, alle Kinder zu erreichen. Ziele des Unterrichtes wie Kreativität, tänzerisch/körperlich/musische Fähigkeiten, Körpererfahrung und soziales Verständnis und Kompetenz sind für alle Kinder wichtig, und Entwurzelung, Reizüberflutung und Gewalt sind für Kinder aus allen Gegenden und sozialen Schichten ein Thema.In dieser zweiten Auflage möchte ich Ihnen die überarbeiteten Unterrichtskonzepte vorstellen. Sie sind keine Kochrezepte, sondern detaillierte und differenzierte Anregungen. Sie können und sollen sie verändern, so wie es Ihrer Intuition entspricht und wie es die Situation, die sie vorfinden erfordert , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200302, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kappert, Detlef, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: 32 schwarz-weiße Fotos, Keyword: Soziales Lernen durch Körpererfahrung und Kunst, Fachschema: Kind / Erziehung~Pädagogik / Tanzpädagogik~Tanzpädagogik~Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ästhetische Bildung, Verl, Verlag: Ästhetische Bildung, Verl, Verlag: Kappert, Detlef, Länge: 211, Breite: 145, Höhe: 15, Gewicht: 270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Eifel mit Kindern (Retterath, Ingrid)
    Eifel mit Kindern (Retterath, Ingrid)

    Eifel mit Kindern , Auch die 5. aktualisierte Auflage bietet wieder Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Ingrid Retterath hat neben vielen bekannten Attraktionen auch Neues und weniger Bekanntes recherchiert. Daher ist dieses Buch sowohl für Touristen als auch für Einheimische zu empfehlen. Wanderfreudige unternehmen eine Tour um die Maare oder fahren in das Besucherbergwerk Mechernich ein. Im Seilpark, Labyrinth oder Wildpark gehen kleine Abenteurer auf Entdeckungsreise. Winterfeunde erhalten Tipps zum Rodeln, Skifahren oder hübsche Weihnachtsmärkte. Ausgewählt unter dem Aspekt, ob die Aktivität kinderfreundlich und nachhaltig ist. Fazit: Ausflüge samt Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten sowie die wertvollen Tipps zur Einkehr machen den umweltfreundlichen 224-seitigen Freizeitführer zu einem täglichen Begleiter. . gebündeltes Vergnügen statt langem Suchen . von Kindern getestet . berücksichtigt Aktivitäten für Sommer und Winter . mit Fest- und Karnevalskalender , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230510, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Freizeiführer mit Kindern#10#~Freizeitführer mit Kindern##, Autoren: Retterath, Ingrid, Edition: REV, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 59 Fotos, 70 Tier-Cartoons, Kartenatlas, Keyword: Aachen; Abenteuer mit Kindern Eifel; Ahrtal; Ausflug mit Familie; Bitburg; Eifel-Buch; Hohes Venn; Mikroabenteuer Eifel; Mosel; Rureifel; Schneifel; Trier; Unterwegs mit Kindern; Urlaub mit Kindern; Vulkaneifel; Wandern mit Kindern; Öko-Reiseführer, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Eifel / Reiseführer, Kunstreiseführer~Kind / Reisen, Wandern, Natur~Outdoor, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub~Travel guides: routes and ways~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen, Region: Eifel~Deutschland, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Sievers, Annette, Länge: 169, Breite: 117, Höhe: 14, Gewicht: 248, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2580062 A3324389, Vorgänger EAN: 9783898594127 9783898594400 9783898594356, Autor: 9783898594745 9783898594721, eBook EAN: 9783898590211, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, ihre Sinneswahrnehmungen zu regulieren und zu organisieren. Durch das Schaukeln können Kinder mit Entwicklungsstörungen ihre Gleichgewichtssinn und ihre Körperwahrnehmung verbessern. Zudem kann das Schaukeln die Propriozeption und die vestibuläre Wahrnehmung stimulieren, was wiederum die motorische Entwicklung und die Koordination fördert. Insgesamt kann das Schaukeln daher dazu beitragen, die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen zu unterstützen und ihre Fähigkeit zur Bewältigung von Alltagsaktivitäten zu verbessern.

  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu entwickeln. Durch das Schaukeln werden verschiedene Sinnesreize wie Bewegung, Druck und Gleichgewichtssinn stimuliert, was die sensorische Verarbeitung verbessern kann. Kinder mit Entwicklungsstörungen können durch das Schaukeln auch lernen, ihre Sinneswahrnehmungen besser zu regulieren und sich besser auf ihre Umgebung zu konzentrieren. Das Schaukeln kann daher eine wirksame therapeutische Maßnahme sein, um die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen zu unterstützen.

  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu entwickeln. Durch das Schaukeln werden verschiedene Sinnesreize wie Bewegung, Gleichgewicht und Raumwahrnehmung stimuliert, was die sensorische Verarbeitung verbessern kann. Kinder mit Entwicklungsstörungen können durch das Schaukeln auch ihre Körperkoordination und -kontrolle verbessern, was sich positiv auf ihre motorische Entwicklung auswirken kann. Darüber hinaus kann das Schaukeln auch beruhigend wirken und Kindern helfen, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

  • Wie beeinflusst das Schaukeln die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen?

    Das Schaukeln kann die sensorische Integration bei Kindern mit Entwicklungsstörungen positiv beeinflussen, da es ihnen hilft, ihre Sinneswahrnehmungen zu regulieren. Durch das Schaukeln werden Gleichgewichtssinn und Körperwahrnehmung stimuliert, was die sensorische Verarbeitung verbessern kann. Kinder mit Entwicklungsstörungen können durch das Schaukeln auch ihre Körperkoordination und -kontrolle verbessern, was sich positiv auf ihre motorischen Fähigkeiten auswirken kann. Darüber hinaus kann das Schaukeln auch dazu beitragen, Stress und Angst bei Kindern mit Entwicklungsstörungen zu reduzieren, was sich wiederum positiv auf ihre sensorische Integration auswirken kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.