Domain rettet-die-arier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte:


  • Kunst. Die ganze Geschichte
    Kunst. Die ganze Geschichte

    Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Reise durch die Geschichte
    Reise durch die Geschichte

    Reise durch die Geschichte , Die Weltgeschichte in Zeitleisten. Geschichte visuell erleben! Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Zeitreise quer über alle Kontinente, Kulturen und Epochen - von Nordamerika bis Asien, vom Inkareich bis zur Sowjetunion, von der Antike bis zur Moderne. Über 130 thematische Zeitleisten präsentieren auf einzigartige Weise die Geschichte der Welt - dargestellt als Papyrusrolle mit ägyptischen Hieroglyphen, Samurai-Schwert oder Ölgemälde aus der Renaissance. Die Geschichte der Welt in einem Buch - zum Schmökern für die ganze Familie! - Geschichte anschaulich und einprägsam wie nie zuvor: Spektakuläre Zeitstrahlen stehen im Mittelpunkt einer jeden Doppelseite und sind speziell dem Thema angepasst. Dargestellt als ägyptische Hieroglyphen, Piratenkarte oder Säulen der Demokratie wird Geschichte auf einzigartige Weise visuell greifbar! - Über 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte: Über 130 visuelle Zeitleisten illustrieren den Verlauf der Geschichte - von Dinosauriern bis zu Robotern, von Wikingern bis zu Astronauten, vom Ackerbau bis zum Internet. Anschaulich zeigen sie den Aufstieg und Fall von Weltreichen, die Entwicklung von Gesellschaften sowie Meilensteine der Wissenschaft. - Illustrierte Zeitreise in 6 Kapiteln: Von der Vorgeschichte über das Mittelalter ins Zeitalter der Entdeckungen und Revolutionen bis in die moderne Welt, quer durch alle Epochen und rund um den Globus. - Beeindruckende Themenvielfalt: jedes Thema auf einer Doppelseite. So erhalten Leser auf den ersten Blick einen umfassenden Überblick über ein geschichtliches Ereignis oder eine Epoche. Dabei kommen auch kulturelle Themen nicht zu kurz wie Tanz, Musik oder Mode oder die historische Entwicklung bestimmter Dinge wie Schrift oder Auto. Umfassend und bildgewaltig - dieses fantastische Geschichtsbuch entführt Jugendliche und Erwachsene auf eine einzigartige visuelle Zeitreise durch die Weltgeschichte! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Beilage: mit Folienprägung, Übersetzung: Mertens, Dietmar, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Mit farbigen Fotos und Illustrationen, Keyword: Ab 10 Jahren; Ab 8 Jahren; Ab 9 Jahren; Altertum; Antike; Big History; Buch über Geschichte; Chronik; Epochen; Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Frühe Menschen; Für Jung und Alt; Für die ganze Familie; Germanen; Geschenk zu Ostern; Geschichte; Geschichte der Welt; Geschichte erklärt; Geschichte für Jugendliche; Geschichte für Kinder; Geschichte in Bildern; Geschichtsbuch; Geschichtsunterricht; Griechen; Hort; Industrielle Revolution; Internet; Junior Campus; Kalter Krieg; Kindersachbuch; Kolonialismus; Kreuzzüge; Kulturgeschichte; Mesopotamien; Mittelalter; Moderne; Nachschlagewerk; Osmanisches Reich; Ostergeschenk für Erwachsene; Raumfahrt; Reformation, Fachschema: Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Region: Welt, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Bildungszweck: für den Primarbereich~für weiterführende Schulen~für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 9 Jahre~empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Geschichte/Politik, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 312, Breite: 262, Höhe: 26, Gewicht: 1852, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2599973

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens.
    Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens.

    Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens. , Mit drei optimistischen Annahmen ging der Historische Verein Rheinhessen vor zwei Jahren das Wagnis ein, eine neue und zudem analoge Publikationsreihe zu begründen: erstens, die Hoffnung, dass ein solches Medium auf Interesse stoßen wird, zweitens die Hoffnung, damit eine tatsächlich periodisch erscheinende Publikation begründen können, und drittens, dass das Interesse am Thema Rheinhessen weiter anhalten wird. Der erste Band der Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens erschien 2021, und die damit verbunden Hoffnungen wurden bei Weitem übertroffen. Nun liegt mit diesem Band der zweite Jahrgang der Zeitschrift vor. Ähnlich wie im ersten Band sind die Themen wieder breit gestreut und konnten Autorinnen und Autoren gewonnen werden, die sich in unterschiedlicher Weise mit Rheinhessen befassen: Forschende aus dem universitären Bereich, (ehemals) Studierende und Lokalhistoriker. Das spiegelt auch die Mitgliederstruktur des Vereins wider, der sein vordringlichstes Ziel darin sieht, die Kommunikation zwischen diesen verschiedenen Gruppen zu ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230807, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens#2#, Redaktion: Dobras, Wolfgang~Hippchen, Raoul~Mahlerwein, Gunter~Ochs, Heidrun~Rettinger, Elmar, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Abbildungen: 22 schwarz-weiße Abbildungen, 3 schwarz-weiße Tabellen, 2 Diagramme, Keyword: Archäologie; Bauernkrieg 1525; Bingen; Dorfkino; Eisenbahn; Eisenbahner; Germanen; Geschichte; Gimbsheimer Lichtspiele; Justiz im 18. Jahrhundert; Kino; Migration in Mainz; Migration in Rheinhessen; Polinnen und Polen im Zweiten Weltkrieg; Rezensionen; Rheinhessen; Selzen; Todtenlager; Widerstand; französische Besatzung; ländliche Zuwanderung, Fachschema: Hessen / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen, Region: Rheinhessen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Worms Verlag, Verlag: Worms Verlag, Verlag: Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms, Länge: 207, Breite: 145, Höhe: 21, Gewicht: 528, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Deyoung, Kevin: Die größte Geschichte
    Deyoung, Kevin: Die größte Geschichte

    Die größte Geschichte , Die Bibel ist ein Buch voller spannender Geschichten, über die Kinder immer wieder staunen. Aber es muss noch einen Schritt weitergehen - die Kinder sollen auch sehen, wie all diese Geschichten mit der übergreifenden Botschaft der Bibel zusammenhängen, nämlich Gottes großartigem Plan, sein rebellisches Volk zu erlösen. In "Die größte Geschichte" führt Kevin DeYoung, Bestsellerautor und selbst Vater von neun Kindern, 4-12-Jährige auf eine spannende Reise durch die Bibel, indem er den Bogen vom Garten Eden über Christi Tod am Kreuz bis hin zum neuen Himmel und der neuen Erde spannt. Zusammen mit den Illustrationen des preisgekrönten Künstlers Don Clark begeistert diese Nacherzählung der Kernbotschaft der Bibel sowohl Kinder als auch Erwachsene und zeigt, dass Gottes Verheißungen noch größer und besser sind, als wir denken. Besonderes Highlight: Eines der ausdrucksstarken Motive findet sich als großes Poster im aufgeklappten Schutzumschlag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Geschichte der Menschenrechte?

    Die Geschichte der Menschenrechte reicht bis in die Antike zurück, wo erste Vorstellungen von universellen Rechten und Gerechtigkeit entwickelt wurden. Der moderne Begriff der Menschenrechte entstand jedoch erst im 18. Jahrhundert im Zuge der Aufklärung und der Französischen Revolution. Seitdem haben sich die Menschenrechte weiterentwickelt und wurden in internationalen Dokumenten wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 verankert. Heute sind Menschenrechte ein grundlegendes Prinzip des Völkerrechts und werden weltweit von vielen Staaten anerkannt.

  • Kannst du eine Geschichte über Vorurteile erzählen?

    Es war einmal ein kleines Dorf, in dem Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen lebten. Eines Tages zog ein neuer Bewohner in das Dorf, der aufgrund seines Aussehens und seiner Sprache von den anderen Dorfbewohnern sofort Vorurteilen ausgesetzt war. Doch als sie ihn näher kennenlernten, stellten sie fest, dass er ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch war, der viel über seine Kultur und Traditionen zu erzählen hatte. Die Dorfbewohner erkannten, dass ihre Vorurteile unbegründet waren und dass sie durch Offenheit und Verständnis viel voneinander lernen konnten.

  • Was war die erste Geschichte, in der ein Ritter eine Prinzessin vor einem bösen Drachen rettet?

    Die erste Geschichte, in der ein Ritter eine Prinzessin vor einem bösen Drachen rettet, ist schwer zu bestimmen, da solche Geschichten seit Jahrhunderten erzählt werden. Eine der bekanntesten frühen Geschichten ist jedoch das Märchen "Der tapfere kleine Schneider" der Gebrüder Grimm, in dem ein Schneider einen Drachen besiegt und dadurch die Hand der Prinzessin gewinnt.

  • Welche Bedeutung hat das Anne Frank Haus in Bezug auf die Geschichte des Holocaust und wie beeinflusst es das Bewusstsein für Menschenrechte und Toleranz in der heutigen Gesellschaft?

    Das Anne Frank Haus ist ein wichtiger Ort, der an die Schrecken des Holocaust erinnert und die Geschichte von Anne Frank und ihrer Familie erzählt, die während des Zweiten Weltkriegs versteckt waren. Durch die Erhaltung des Verstecks und der persönlichen Gegenstände von Anne Frank bietet das Haus einen einzigartigen Einblick in das Leben von Juden während der Nazi-Herrschaft. Es dient als Mahnmal, das das Bewusstsein für die Gräueltaten des Holocaust schärft und die Bedeutung von Menschenrechten und Toleranz in der heutigen Gesellschaft unterstreicht. Besucher des Anne Frank Hauses werden dazu ermutigt, sich aktiv für die Wahrung der Menschenrechte und die Förderung von Toleranz einzusetzen, um sicherzustellen, dass sich solche schrecklichen Ereignisse nie wiederholen.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:


  • Boehncke, Heiner: Die Geschichte Hessens
    Boehncke, Heiner: Die Geschichte Hessens

    Die Geschichte Hessens , Von den Neandertalern bis Ende 2020 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die ganze Geschichte (Saeed, Aboud)
    Die ganze Geschichte (Saeed, Aboud)

    Die ganze Geschichte , Der syrische Autor und Metallarbeiter Aboud Saeed gilt als einer der ersten Vertreter der Facebook-Literatur und machte sich mit seinen Statusmeldungen, die 2013 als "Der klügste Mensch im Facebook" bei mikrotext erschienen, einen Namen. Nun holt er sich die Deutungshoheit über sein Werk zurück: An manchen Stellen hat er gekürzt, an anderen radikal verlängert. So passt Aboud Saeed das Werk seiner veränderten Erfahrungswelt an und hält es lebendig. "Die ganze Geschichte" gibt eine unwahrscheinliche Blickachse frei: von der Schmiede in Nordsyrien bis ins Berghain, von Wut und Leere angesichts Assads Kampfjets zu selbstironischen, fast biedermeierlichen Kleinkriegen um Zimmerspinnen und Balkonbepflanzung. Die Textsammlung verhandelt die äußere und innere Übersiedelung nach Deutschland und spielt Vorurteile auf allen Seiten durch. "Der klügste Mensch im Facebook" hat sich mit "Die ganze Geschichte" zu einem Panorama über aktuelle Zeitgeschichte, Integration, Zusammenleben und Identitätspolitik erweitert. "Aboud Saeed ist einer der besten Schriftsteller der Welt." ARTE Tracks "Aboud Saeed ist ungemein breit aufgestellt, jedes Posting hat gewissermaßen einen eigenen Drall. Er dehnt die Realität: Mal übertreibt er, mal eckt er an, und im nächsten Posting ist er dann wieder ganz melancholisch." Samuel Hamen, Deutschlandfunk Kultur "Aboud Saeed ist DER internationale Autor, der aus dem Facebook-Post eine neue Literaturgattung gemacht hat, zwischen Gedicht und Prosaminiatur. ... In der klassischen Literatur hätte man Aboud Saeed einen Picaro, einen Schelm genannt, der durch Streiche und dadurch, dass er die anderen foppt, diese dazu bringt, ihr wahres Gesicht zu zeigen. Und in diesem Sinne sind seine Facebook-Posts auch Schelmenstreiche, und das ganze Buch lässt sich auch lesen wie ein Schelmenroman." Thomas Böhm, Literaturagenten/radio eins "Heimatverlust, Fremdheit, Vorurteile, aber auch Neugier, Stolz und ein untrüglicher Blick für die absurden Widersprüche des Alltags: Ein Buch über das Leben zwischen allen Stühlen, ein wunderbar temporeicher Text zwischen Angeberei, Selbstironie, Verzweiflung und Hoffnung." Denis Scheck, ARD / Druckfrisch "Es ist alles ganz, ganz, ganz toll an diesem Autor. Der ist lustig, der ist geistreich, der ist psychologisch so raffiniert und er ist trotzdem ein großer formaler Künstler. Nichts ist klischeehaft, nichts ist kitschig daran." Ijoma Mangold, Lesenswert / SWR1 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211215, Produktform: Kartoniert, Autoren: Saeed, Aboud, Übersetzung: Hetzl, Sandra, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Themenüberschrift: FICTION / World Literature / Middle East / General, Keyword: Berlin; Deutschland; Facebook; Humor; Identität; Integration; Internet; Metall; Migration; Netz; Olafur Eliasson; Remix; Schmied; Social Media; Syrien; zweisprachig, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Syrien / Roman, Erzählung~Arabien / Sprache~Arabisch~Metallurgie~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Fachkategorie: Belletristik: Humor~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Soziale Medien / Soziale Netzwerke~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik in Übersetzung, Region: Berlin~Syrien, Sprache: Deutsch~Arabisch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Lachen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Metallverarbeitung, Metallurgie (Hüttenwesen), Thema: Leichtlesen, Text Sprache: ara ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mikrotext, Verlag: Mikrotext, Verlag: Richter, Nikola, Länge: 190, Breite: 120, Höhe: 30, Gewicht: 396, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte Mallorcas (Freller, Thomas)
    Die Geschichte Mallorcas (Freller, Thomas)

    Die Geschichte Mallorcas , Der Zauber Mallorcas nimmt Reisende für sich ein: Doch die sonnige Insel hat mehr zu bieten als Strände und Städtchen. Sie blickt auf eine jahrtausendelange Geschichte zurück, war Kreuzungspunkt der Kulturen aus dem östlichen und westlichen Mittelmeer. Thomas Freller erzählt von steinzeitlichen Wachtürmen, phönizischen Händlern und römischen Eroberern, von arabischen Kaufleuten und Korsaren, katalanischen Fürsten und kastilischen Königen. Er verfolgt die Geschichte Mallorcas bis in die Neuzeit und hilft, die Insel ganz neu zu entdecken und zu verstehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130827, Autoren: Freller, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit einigen Abbildungen, Fachschema: Mallorca, Region: Mallorca, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Thorbecke Jan Verlag, Verlag: Thorbecke Jan Verlag, Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Länge: 226, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 405, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Die unglaubliche Geschichte des Biers
    Die unglaubliche Geschichte des Biers

    Die unglaubliche Geschichte des Biers , Bier aus Getreide ist das älteste weitverbreitetste Getränk der Menschheit. Es entstand bereits im späten Jungpaläolithikum, vor 15.000 Jahren, und war damals ein ebenso wertvolles «Grundnahrungsmittel» wie Brot. Die alten Biere konkurrierten mit dem Wein; sie hatten zwar nicht dessen Prestige, ermöglichten aber ebenso die Kommunikation mit den Göttern. Das China der Han-Dynastie und das Amerika der Maya-Zivilisation erlebten ein goldenes Zeitalter dieses vergorenen Getränks. Die germanischen Völker vollzogen eine Revolution, als sie lernten, ihr Bier mit Hopfen zu brauen: Das Bier wurde transportabel und haltbar und eroberte die Welt. Belgien erfand seine Abteibiere und machte sie zu weltweiten Bestsellern. Ende des 20. Jahrhunderts verhalf die Wiedergeburt des Bierhandwerks, zunächst in den USA und dann auf der ganzen Welt, dem Getränk als Craft Beer zu neuem Ruhm. Heute werden täglich zahlreiche Kleinbrauereien gegründet und die lokalen Biere haben sich ihren Platz neben den bekannten Marken der mächtigen multinationalen Konzerne erobert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Bringt Vielfalt viele Vorurteile mit sich?

    Vielfalt kann Vorurteile mit sich bringen, da Menschen oft dazu neigen, das Unbekannte oder Fremde zu fürchten oder zu missverstehen. Wenn verschiedene Kulturen, Religionen oder Lebensweisen aufeinandertreffen, können Vorurteile entstehen, die auf Stereotypen oder Ignoranz basieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Vielfalt auch die Möglichkeit bietet, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis und Respekt füreinander zu entwickeln.

  • Wie hat sich das Asylrecht im Laufe der Geschichte in verschiedenen Ländern entwickelt und welche Auswirkungen hat es auf die internationale Politik, die Menschenrechte und die soziale Integration von Flüchtlingen?

    Das Asylrecht hat sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen Ländern unterschiedlich entwickelt, wobei einige Länder großzügige Asylpolitiken verfolgen, während andere restriktiver sind. Diese Unterschiede haben Auswirkungen auf die internationale Politik, da sie zu Spannungen und Konflikten zwischen Ländern führen können, insbesondere wenn es um die Verteilung von Flüchtlingen geht. Darüber hinaus haben sie auch Auswirkungen auf die Menschenrechte, da restriktive Asylpolitiken die Rechte von Flüchtlingen beeinträchtigen können. In Bezug auf die soziale Integration von Flüchtlingen können großzügige Asylpolitiken zu einer besseren Integration in die Gesellschaft führen, während restriktive Politiken zu Isolation und Diskriminierung führen können.

  • Wie beeinflusst die geografische Lage des Balkans seine kulturelle Vielfalt und Geschichte?

    Die geografische Lage des Balkans als Schnittpunkt zwischen Europa und Asien hat zu einer Vielfalt von kulturellen Einflüssen geführt. Durch die Nähe zu verschiedenen Kulturen und Völkern entstand eine reiche Geschichte geprägt von Konflikten und kulturellem Austausch. Die geografische Lage hat somit maßgeblich zur kulturellen Vielfalt und komplexen Geschichte des Balkans beigetragen.

  • Wie hat Bayern seine kulturelle Vielfalt durch die Geschichte hindurch bewahrt und weiterentwickelt?

    Bayern hat seine kulturelle Vielfalt durch die Förderung von Traditionen wie dem Oktoberfest und dem Erhalt von historischen Gebäuden wie dem Schloss Neuschwanstein bewahrt. Zudem hat Bayern durch die Integration von Migranten und die Unterstützung von kulturellen Veranstaltungen wie dem Tollwood Festival seine Vielfalt weiterentwickelt. Die Förderung von Kunst und Kultur durch Museen, Theater und Musikfestivals hat dazu beigetragen, dass Bayern seine kulturelle Vielfalt über die Jahrhunderte bewahrt und ausgebaut hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.